[Fenster schließen]    [Hilfe-Übersicht]

Neu in Version 5.10 (18.08.2021)
Mit Version 5.10 wurden Checkboxen zum Erfassen von SCI-, SSCI-, A&HCI-Status und internationalen Ko-Publikationen für alle Publikationstypen (mit Ausnahme von akademischen Arbeiten und Patenten) hinzugefügt. Für alle Publikationstypen, bei denen ein Veranstaltungsort erfasst wird, wurden zudem die neuen Veranstaltungsorte "Online (Österreich)" und "Online (International)" implementiert. Außerdem wurden diverse Anpassungen an den Formularen zum Eintragen und Editieren von Publikationseinträgen vorgenommen. Die vollständige Liste der Änderungen umfasst:
  • Änderungen bei der Erfassung von allen Publikationen:
    • Es wurden Checkboxen zur manuellen Markierung von hochwertigen (SCI-, SSCI- und A&HCI) Publikationen für jede Publikationstype (mit Ausnahme von akademischen Arbeiten, Patenten und den Zeitschriften-Typen) hinzugefügt. (Die Zeitschriften-Typen bekommen ihren SCI-, SSCI- und A&HCI Status nach wie vor automatisch zugewiesen.)
    • Es wurden Checkboxen zur Erfassung von internationalen Ko-Publikationen für jede Publikationstype (mit Ausnahme von akademischen Arbeiten und Patenten) hinzugefügt.
    • Für Veranstaltungsorte wurden die beiden Auswahloptionen "Online (Österreich)" und "Online (International)" hinzugefügt.
    • Die "Vertraulich" Checkbox wurde für alle Publikationstypen deaktiviert.
    • Die beiden Abstract-Textfelder für die Eingabe eines deutschen und englischen Abstracts wurden in ein einziges Abstract-Textfeld zusammengeführt. Wenn vor dem Update ein deutsches und englisches Abstract gesetzt war, dann wurden jetzt beide Abstracts mit einer Leerzeile voneinander getrennt in das neue Abstract-Feld kopiert. Wenn nur eines von beiden (EN oder DE) Abstracts gesetzt war, dann wurde das gesetzte Abstract ohne weitere Anpassungen in das neue Abstract-Feld kopiert. Die XML-Ausgabe auf der Seite zum Exportieren von Publikationslisten enthält jetzt einen neuen Tag <abstract>, der die nun veralteten Tags <abstract_deutsch> und <abstract_englisch> ersetzen soll. Aus Kompatibilitätsgründen werden die beiden veralteten Tags aber trotzdem noch ausgegeben und erst zu einem späteren Zeitpunkt entfernt.
    • Das Textfeld zum Setzen von Administrator-Memos wurde für alle Publikationstypen deaktiviert. Für interne Notizen bitte alternativ das normale "Memos"-Feld verwenden.
    • Die Publikationstypen "Patent" und "Patent (Folgeanmeldung)" wurden deaktiviert.
  • Änderungen bei der Erfassung von Vorlesungen:
    • Vortragsort Checkboxen wurden hinzugefügt: Da es sich um ein Pflichtfeld handelt, muss bei bereits eingetragenen Vorlesungen, die noch in keiner Evaluierung gewertet wurden (primär Vorlesungen aus 2020 und 2021), der Vortragsort innerhalb der nächsten sechs Monate nachgereicht werden.
    • Semesterauswahl hinzugefügt: Die Auswahl des Zeitraums einer Vorlesung kann jetzt bequem und direkt über die Auswahl eines Semesters erfolgen.
    • Open Access Checkbox deaktiviert. Alle Vorlesungen werden jetzt automatisch als Open Access Publikation markiert.
    • Ein Digital Object Identifier (DOI) wird für Vorlesungen ab sofort nicht mehr erfasst. Das entsprechende Feld wurde deaktiviert.
    • "In Bearbeitung" Checkbox deaktiviert: Es können jetzt nur noch vollständige Vorlesungs-Einträge abgespeichert werden. Bei bereits eingetragenen Vorlesungen, die in der Datenbank noch als "In Bearbeitung" markiert sind, wird die Checkbox im Editierformular allerdings noch vorsorglich zur manuellen Deaktivierung nach Vervollständigung des Eintrags angezeigt.
  • Weitere Anpassungen:
    • Die Begriffe "CD" und "Web" im Namen von Publikationstypen wurden mit dem abgekürzten eher zeitgemäßen Begriff "elektron." ersetzt.
    • Die Auswahlliste für die Abfragen-Gruppe auf der Seite zum Ermitteln von Evaluierungsdaten ist jetzt standardmäßig nicht mehr voreingestellt.
    • Auf der Seite zum Ermitteln von Evaluierungsdaten wurde eine neue Checkbox "Zusätzliche Funktionen zum Ausführen anzeigen" hinzugefügt, die weniger genutzte Funktionen nur dann anzeigt, wenn die Checkbox manuell aktiviert wurde.
    • Der Button "Evaluierungs-Abfragen auflisten" auf der Seite zum Ermitteln von Evaluierungsdaten wurde in "INFO: Details zur Programmierung der Abfragen-Gruppe" umbenannt.
    • Der Hilfstext für den Abschnitt "Akademische Arbeiten" im Assistenten zur Erstellung neuer Publikationseinträge wurde verändert.
    • Bei Auswahl der Type "Vorlesung" auf der Seite zum Editieren und Eintragen von Publikationen wird jetzt ein Informationstext angezeigt.
    • Die Seite "Das Programmier-Team" (erreichbar über den "Info"-Link im Administrationsprogramm) wurde aktualisiert.
    • Die öffentliche Seite "Informationen zur Publikationsdatenbank des AIT" wurde aktualisiert.
    • Die Seite zum Kontaktieren vom AIT-Team (erreichbar über den "Kontakt"-Link im Administrationsprogramm) wurde aktualisiert.